
Wallbox Elli von Volkswagen
Rund die Hälfte aller Ladevorgänge von Elektroautos wird nach Schätzung von Volkswagen künftig am heimischen Stellplatz erfolgen. Um die E-Mobilität für möglichst viele Menschen attraktiv und bezahlbar machen, bietet VW die passende Wallbox.
Mit den ID. Charger Modellen können Kunden ihr E-Auto künftig bequem und schnell zuhause laden. Die drei Varianten der Wallbox unterscheiden sich vor allem durch ihre digitalen Funktionen, bieten aber schon in der kleinsten Variante eine Ladeleistung von bis zu 11 kW und laden das Fahrzeug fast fünfmal so schnell wie eine normale Haushaltsteckdose.
Förderung der Wallbox
Ab dem 24.November 2020 fördert die Bundesregierung den Erwerb und die Installation von vernetzten Wallboxen mit bis zu 900 Euro über die KfW. Wer also eine förderfähige Wallbox inkl. Installation für 1.500 Euro erwirbt, muss künftig nur noch einen Eigenanteil von 600 Euro tragen.
Welche Bedingungen müssen erfüllt werden?
Gefördert werden nur vernetzte, internetfähige Wallboxen. Zudem muss die Installation durch einen zertifizierten Handwerker mit beauftragt werden, der reine Erwerb einer Wallbox reicht nicht aus. Und die Wallbox muss mit grünem Strom versorgt werden.
- vernetzte, internetfähige Wallbox
- Installation durch zertifizierten Handwerker
- Betrieb mit grünem Strom
Wie läuft die Förderung ab?
Ab Dienstag, 24. November, kann die Förderung unter www.kfw.de/440 beantragt und eine Wallbox im Anschluss bestellt und Installiert werden. Wichtig ist: Erst muss die Förderung beantragt werden, dann können Erwerb und Installation der Wallbox folgen. ACHTUNG die Förderung gilt NUR für Neubestellungen, bereits bestellte oder installierte Wallboxen können nicht nachträglich gefördert werden.
- Förderung beantragen
- Wallbox bestellen/ kaufen
- Wallbox fachmännisch installieren lassen
Wer erhält die Förderung?
- Private Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften
- Mieter
- Vermieter (Privatpersonen, Unternehmen, Wohnungsgenossenschaften)
Welche Wallboxen sind förderfähig?
Die beiden vernetzten Wallboxen „Connect“ und „Pro“ von Elli erfüllen die Anforderungen und ihr Erwerb und Installation werden gefördert.
Unter nachfolgendem Link können diese beiden ELLI Wallboxen geordert werden, sowie das definitiv nicht geförderte Einsteigermodell für brutto ab 388,94€: Mehr Informationen
Mehr Informationen zu der Förderung finden Sie auf dem Internetauftritt der KFW.
3 Versionen des ID. Chargers | |||
---|---|---|---|
ID. Charger | Die Basisversion bietet eine hochwertige und zugleich preislich attraktive Ladelösung. |
| ab 388,94 € (inkl. 16% MwSt) |
ID. Charger Connect | Mit dem intelligenten ID. Charger Connect |
| ab 583,90 € (inkl. 16% MwSt) |
ID. Charger Pro | Der ID. Charger Pro ist das Topmodell der Wallbox-Reihe. Sie bietet zusätzliche Transparenz über den Strombedarf und ermöglicht beispielweise eine bequeme Abrechnung zwischen Dienstwagenfahrer und Arbeitgeber. |
| ab 827,60 € (inkl. 16% MwSt) |
Eine Wallbox bei Ihnen zuhause?
Sie denken über die Installation einer Wallbox bei Ihnen zuhause nach? Mehr zum Thema Wallboxen haben wir hier für Sie zusammengefasst!

Ihre Ansprechpartner zum Thema "Elektromobilität im Fuhrpark"
Sie haben Fragen zur Elektromobilität oder der Einrichtung von Wallboxen? Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Fragen!